Der EDAG CityBot ist ein ganzheitlicher Lösungsansatz für die urbanen Mobilitätsherausforderungen von morgen und repräsentiert ein umfassend gedachtes Ökosystem.
Die multifunktionalen, hochautomatisierten Roboterfahrzeuge sind untereinander und mit der Infrastruktur der Smart City vernetzt. Sie sind modular und multifunktionell einsetzbar und können rund um die Uhr bedarfsgerecht über Anbaumodule z.B. als Fahrgastzelle, Cargo-Träger, Stadtreinigungsgerät oder zur Grünanlagenpflege konfiguriert werden.
Damit bildet der EDAG CityBot die ultimative Antwort auf alle Mobilitätsherausforderungen:
- kein Lärm und Luftverschmutzung
- keine Staus und Unfälle
- kein Parkstress
- mehr Klimaschutz
- mehr Transportqualität
- mehr Radwege und Raum für Begegnung
DIE GUTE NACHRICHT
Mit dem EDAG CityBot sind die UN-Klimaziele erreichbar – wenn wir bereit sind, urbane Mobilität neu zu denken und zu leben.
”Autonomes Fahren ist in Verbindung mit Digitalisierung die größte Chance, dem Verkehrsinfarkt wirksam entgegenzutreten und Stadt- und Servicefunktionen neu zu definieren.
Johannes Barckmann, Concept & Product Owner EDAG CityBot
WARUM SICH ETWAS ÄNDERN MUSS
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
1 Statistisches Bundesamt
2 Frontiers in Sustainable Cities, 2021
3 MID Studie
4 Infas | BMDV
5 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
6 INRIX Traffic Scorecard 2022
7 HUK Mobilitätsstudie 2022
8 ADAC Mobilitätsindex 2022