CAMPUS FREECITY

bei Klick aufs Bild startet Video

PROJEKTSTART „CAMPUS FREECITY“ MIT EDAG CITYBOTS: NEUE LÖSUNGEN FÜR STÄDTISCHE VERKEHRSPROBLEME

Projektstart des vom BMDV geförderten Projekt „Campus FreeCity – Reallabor zur Erforschung einer vernetzten Flotte modularer Roboterfahrzeuge“ in Frankfurt am Main.

Die Erfolgsgeschichte des „EDAG CityBot Mobilitätskonzepts“ wird weitergeschrieben. Im Rahmen des vom BMDV geförderten Projekt „Campus FreeCity“ wird die Vision einer multifunktionalen und autonom fahrender Roboterflotte für einen ersten Praxiseinsatz in einer Realumgebung. weiterentwickelt werden.

Nach der Vorstellung des ersten vollautomatisierten KI-Technologieträgers im Jahr 2020 freuen wir uns, dass wir mit dem Projekt ‚Campus FreeCity‘ den nächsten Meilenstein zur technischen Weiterentwicklung und dem praktischen Einsatz erreichen werden.

Cosimo De Carlo (CEO der EDAG Group)

Mehr Informationen zum Projekt Campus Free City

Podcast Mobilitätsfunk: Bent Nowack (House of Logistics & Mobility, HOLM) und Johannes Barkmann (EDAG Group) sprechen über das Projekt Campus FeeCity.

TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

LET‘S TALK!

Wo kann der EDAG CityBot für Sie einen sinnvollen Beitrag leisten? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam weitere UseCases entwickeln.

JOIN US!

Beim weltweit größten, unabhängigen Engineering-Partner einsteigen? Bei EDAG haben Sie die Möglichkeit in über 50 Fachbereichen die Position zu finden, die zu Ihnen passt und in der Sie mehr erreichen können.

STRONGER TOGETHER!

Sie stemmen logistische Herausforderungen und wollen durch intelligente Vernetzung Ihr Geschäftsmodell auf ein neues Level heben? Profitieren Sie von uns als starker Partner.

Gefördert durch Bundesministerium für Digitales und Verkehr
img-avatar
Johannes Barckmann
EDAG CityBot Concept & Product Owner
img-avatar
EDAG CityBot Insights
Download PDF