Der EDAG CityBot ist das Multitalent urbaner Mobilität – der „best buddy“ des Menschen in der Smart City.
DER EDAG CITYBOT WIRKT– SOFORT
Im EDAG CityBot Ökosystem revolutioniert eine Flotte vernetzter und autonomer Roboterfahrzeuge die städtische Mobilität und kommunale Servicefunktionen von Grund auf.























Mobilität in der Smart City
- Schluss mit Staus, Parkplatznot und Verkehrshindernissen
- Maximale Effizienz und Profitabilität 24/7/365
- 80% Auslastung des Traktors!
- 100 EDAG CityBots decken den Mobilitätsbedarf von 1.000 Personen
- 80% weniger Fahrzeuge = mehr Platz für Parks, Fahrradwege und Wohnraum
Rundum nachhaltig
- Emissionsfrei während der Nutzung
- Langlebig durch Predictive Maintenance bei etwa 2.000.000 km Fahrstrecke pro Jahr
- Ressourcenschoned (weniger Fahrzeuge in der Stadt und weniger Investitionen in Fahrzeuge mit Einzelfunktionen)
- Angestrebte CO2-neutrale Entwicklung und Produktion
”Der EDAG CityBot ist der beste Freund der Menschen in der Stadt und trägt wesentlich dazu bei, dass die Stadt der Zukunft sauber, sicher, lebenswert, freundlich, leise und auch smart wird.
Johannes Barckmann, Concept & Product Owner EDAG CityBot
GRENZENLOSE EINSATZMÖGLICHKEITEN
Das EDAG CityBot Ökosystem adressiert alle Mobilitätsakteure eines innerstädtischen Mobilitäts-Ökosystems: OEMs, Stadtentwickler und -planer, Infrastrukturverbände, Verkehrs-, Entsorgungs- und Transportbetriebe, kommunale Einrichtungen und Logistiker.

EDAG CITYBOT-KI-TECHNIKTRÄGER AKTION
Der autonom fahrende und arbeitende KI-Technikträger demonstriert die technische Machbarkeit des EDAG CityBot Mobilitätssystems am realen urbanen Beispiel: Müllerkennung, Sammeln und Sortieren.
DER EDAG CITYBOT IN DER SMART CITY
Die Städte von morgen brauchen effiziente, skalierbare und umweltfreundliche Mobilitätslösungen. Diese müssen der Stadtentwicklung und dem steigenden Verkehrsaufkommen gerecht werden – vor allem aber den Menschen und deren Bedürfnissen. Punkt, die der EDAG CityBot voll erfüllt.
DER EDAG CITYBOT IM LOGISTIK-EINSATZ
Bereiche ohne Mischverkehr und einem hohen Dienstleistungsbedarf, der effizient erledigt werden soll – in solch einem Lager- oder Umschlag-Szenario kann der EDAG CityBot ab 2025 realistisch zum Einsatz kommen.
DER EDAG CITYBOT IM EINSATZ AUF FLUGHÄFEN
Auf dem Flughafen-Vorfeld überzeugt der EDAG CityBot mit seinen Vorzügen und Skills zur Automatisierung präziser Logistik-Abläufe und kann in diesem Sicherheitsbereich vielfältige Aufgaben übernehmen.
EDAG CITYBOT ROADMAP
Unser Plan für die Zukunft und die Schritte zur Realisierung

EXPERTEN TALKS & WHITEPAPER
Hier finden Sie alle Vorträge unserer Experten rund um die Entwicklung des „EDAG CityBot“ KI-Prototypen im ansprechenden Videoformat. Zusätzlich können Sie sich über unsere eingesetzten Lösungen und Technologien in unseren entsprechenden Whitepapern informieren.

MICHAEL JAHN, JOHANNES BARCKMANN
“ALIVE”
EDAG CITYBOT KI-PROTOTYP
→ Download Whitepaper „Alive“

NATHALIE SCHROMM
„IDENTIFIZIERT: MATCH!“
OBJEKTERKENNUNG DURCH KI UND NEURALE NETZE
→ Download Whitepaper „Identifiziert: Match!“
→ Download Experten Talk „Identifiziert: Match!“

SEBASTIAN WEIMER
„DAS SMARTE GEHIRN“
VEHICLE CONTROL UNIT UND ZONEN CONTROLER
→ Download Whitepaper „Das smarte Gehirn“
→ Download Experten Talk „Das smarte Gehirn“

JULIUS VON FALKENHAUSEN
“STANDORTBESTIMMUNG”
EIGENLOKALISIERUNG DURCH DATENFUSION
→ Download Whitepaper „Standortbestimmung“

DIRK RUPPERT
„FAHRTFINDER“
BERECHNUNG DER TRAJEKTORIENPLANUNG IN ECHTZEIT
→ Download Whitepaper „Fahrtfinder“
→ Download Experten Talk „Fahrtfinder“

TITUS MEIER-KRAUT
„AGIL AUF ENGSTEM RAUM“ 360° FAHRWERK MIT RADNABENANTRIEB
→ Download Whitepaper „Agil auf engstem Raum“
→ Download Experten Talk „Agil auf engstem Raum“