MOBILITÄT IST LEBENSQUALITÄT – MOBILITÄT MACHT SPASS.

Und dann das: Dauerstau, chronischer Parkplatzmangel, Gedrängel überall – von Verkehrsfluss in stetig wachsenden Städten weltweit kann immer weniger die Rede sein. Wohl aber von Stress und Hektik, von Smog und zunehmenden Gesundheitsrisiken und von sinkender Wohn-, Lebens- und Arbeitsqualität.

Sieht so wirklich die Stadt der Zukunft aus? Oder geht das auch “smart”?

Es ist Zeit für ein neues Denken und für neue Mobilitätskonzepte, die alle weiterbringen und dabei auch noch Spaß machen.

Es ist Zeit für einen echten Game-Changer.

INDIVIDUALVERKEHR IN METROPOLEN –

MOTOR UND BREMSE DER ALLTAGSMOBILITÄT

100
pro 1.000 Einwohner könnten die kompletten Mobilitäts- und Serviceansprüche in Innenstädten abdecken.
527
pro 1.000 Einwohner in Privathaushalten. 1
70
der klimaschädlichen Emissionen kommt aus den Städten. 2
1,5
teilen sich im Durchschnitt einen PKW pro Fahrt. 1
34
der Befragten in der Deutschen Mobilitätsstudie gaben an, gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, die Beliebtheit des Autos liegt hingegen bei 77%. 1
78,6
der Bevölkerung in Deutschland wird 2030 in Städten leben. Weltweit lag der Anteil der Stadtbevölkerung 2005 bei 49,1%, für das Jahr 2030 wird ein Anstieg auf 60,0% prognostiziert. 3
11
beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos im Londoner Stadtverkehr, im Berufsverkehr ist es genauso schnell unterwegs wie ein Fahrrad. 4
558
Personenkilometer beträgt die tägliche Verkehrsleistung in deutschen Metropolen.1
23
und mehr wird ein Auto pro Tag geparkt, überwiegend zuhause. 1

1 Infas  |  BMDV

2 Potsdam Institut für Klimaforschung

3 Statista

4 Stern

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQ)

Warum zeigt EDAG das CityBot Konzept?

EDAG arbeitet schon immer an den Zukunftsthemen der Mobilität. Mit dem EDAG CityBot Konzept heben wir die Mobilität im urbanen Raum auf ein neues und nachhaltiges Level.
EDAG gibt damit die Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Mobilität.

Wer ist die Zielgruppe?

Das Mobilitätskonzept EDAG CityBot adressiert OEMs, Stadtentwickler und -planer, Infrastrukturverbände, Verkehrs-, Entsorgungs- und Transportbetriebe, kommunale Einrichtungen und Logistiker. Des Weiteren suchen wir auch Hersteller von Modulen als Partner und Investoren.

Warum arbeitet EDAG mit IOTA zusammen?

IOTA bietet uns die gewünschte Plattform hinsichtlich Datenaustausch, Zahlungsverkehr und dies gebührenfrei in Echtzeit. Somit hat IOTA unserer Meinung nach die größten Chancen bzgl. einer Skalierbarkeit in allen Märkten.

Aus unserer Sicht wird sich das Mobilitätskonzept mit der besten Payment- / und User Experience in der Zukunft durchsetzen (secured data communication, e-privacy, Nutzung ohne Registrierung, einfach bezahlen, micro-payment).

Was ist der Unterschied zwischen dem EDAG CityBot und den bestehenden Konzepten?

Die EDAG CityBots verrichten auch mit den Werkzeugmodulen zusätzliche Aufgaben neben dem Waren und Personentransport. Somit ist die Auslastung und damit einhergehend auch die Effizienz höher als bei den Wettbewerbskonzepten. Der EDAG CityBot ist eine Arbeitsmaschine im urbanen Raum und weist eine effiziente Auslastung (24/7) der teuren Technologie des autonomen Fahrens auf.

Siehe unsere besonderen Merkmale

Warum setzt der CityBot auf eine Brennstoffzellentechnologie?

Aufgrund des 24/7 Betrieb und der daraus resultierenden hohen Kilometerleistung ist die Brennstoffzellentechnologie geeigneter als der Batteriebetrieb (geringere Reichweite und Standzeiten durch Laden).

An wen kann ich weitere Fragen zum EDAG CityBot richten?

Unser Head of Concept Car Herr Johannes Barckmann ist Ihr direkter Ansprechpartner für den EDAG CityBot.

TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

LET‘S TALK!

Wo kann der EDAG CityBot für Sie einen sinnvollen Beitrag leisten? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam weitere UseCases entwickeln.

JOIN US!

Beim weltweit größten, unabhängigen Engineering-Partner einsteigen? Bei EDAG haben Sie die Möglichkeit in über 50 Fachbereichen die Position zu finden, die zu Ihnen passt und in der Sie mehr erreichen können.

STRONGER TOGETHER!

Sie stemmen logistische Herausforderungen und wollen durch intelligente Vernetzung Ihr Geschäftsmodell auf ein neues Level heben? Profitieren Sie von uns als starker Partner.

img-avatar
Johannes Barckmann
EDAG CityBot Concept & Product Owner
img-avatar
EDAG CityBot Insights
Download PDF